Wie nutze ich meine eigenen Designs?

Hier erfahrt ihr, wie ihr eine eigene Stylingvorlage erstellt, eigene Designs einbettet und Anzahl, Größe sowie Position von Textboxen, Bildpositionen, und Produktflächen festlegt. Die Vorlage kann dann für Werbemittel genutzt werden.

Wenn ihr die AutLay-Lösung öffnet, könnt ihr links im Menüband unter dem Menüpunkt „Styling-Vorlagen“ eine neue Vorlage erstellen:

Daraufhin müsst ihr euch für ein Medienformat entscheiden, für das die Vorlage gelten soll und wählt aus einer der AutLay-Vorlagen, die ihr im Nachhinein vollumfänglich anpassen könnt:

Nach der Auswahl dieser Parameter kommt ihr in eine Ansicht, die der des Werbemittelgestalters ähnlich ist.

Am rechten Bildschirmrand könnt ihr den Namen der Vorlage und die Standardformatierung bearbeiten. Über den Button „Zu Positionen bearbeiten wechseln“ oben links gelangt ihr in eine zusätzliche Ansicht, in der Position, Größe und Anzahl von Bild- und Textboxen sowie Produktflächen angepasst werden können:

Fügt ihr in der oben gezeigten Ansicht eine neue Box hinzu, wird diese in der Ecke oben links bei Position 0,0 angezeigt und kann mit den Pfeiltasten verschoben werden. Positionswerte/Größe können stattdessen auch händisch eingetragen werden, der Name kann einfach angepasst werden. Bestehende Boxen können angeklickt und auf dieselbe Art bearbeitet werden:

Boxen können überlappen, weswegen ihr unter den Angaben zu Position und Maßen die Ebene von einzelnen Boxen ändern könnt, um festzulegen, welche Box wo im Vorder- bzw. Hintergrund steht. Außerdem könnt ihr für den Fall, dass eines der eingefügten Bilder kleiner ist als die entsprechende Box, links über die Ausrichtungsbuttons die Ausrichtung des Bildes innerhalb der Bildbox festlegen.

Um euer eigenes Design zu hinterlegen, legt einfach eine neue Bildbox an, die ihr dann über die gesamte Fläche des Werbemittels legt. In dieser Box könnt ihr euer eigenes Design als PDF oder SVG hochladen und danach wie beschrieben alle anderen Elemente anpassen. Überlappt eine Box/Position mit einer der reservierten Flächen (wie im Fall eines eigenen Designs), wird der entsprechende Teil der Box für die Verarbeitung bei Produktion und Versand weiß gehalten.

Diese Ansicht erlaubt euch auch, selbst zu wählen, an welcher Stelle unsere Layoutengine die Produktdarstellung layouten soll. So könnt ihr beispielsweise Produkte auch auf der Vorderseite des Mailings darstellen lassen.

Habt ihr die Vorlage nach euren Wünschen editiert, könnt ihr über den Button oben zum Anpassen der Inhalte zurückkehren. Ihr könnt hier Texte und Bilder ändern, oder die Vorlage über den Kampagnenmanager in einer eurer Kampagnen auswählen, um rein inhaltliche Anpassungen im Werbemittelgestalter vorzunehmen. Über diese Funktion könnt ihr durch Nutzung der Textboxen auch farbige Flächen platzieren.

Wählt ihr bei Erstellen einer Kampagne ein Werbemittel im Medienformat eurer Vorlage aus, könnt ihr nun aus euren eigenen Vorlagen wählen:

Nachdem ihr die gewünschte Vorlage gewählt habt, könnt ihr mit ihr ganz normal im gewohnten Workflow verfahren.