So lassen sich AutLay-Kampagne und HubSpot-Workflow schnell und einfach miteinander verbinden.
Alle Schritte, auf einen Blick:
-
Hubspot als Datenquelle verknüpfen und die AutLay-App in Hubspot einbetten
-
Triggerkampagne in AutLay aufsetzen
-
Workflow (Automatisierung) in Hubspot bauen
-
AutLay-Kampagne mit Workflow verbinden
-
Kampagne auschecken
1. Hubspot als Datenquelle verknüpfen und die AutLay-App in Hubspot einbetten
Um HubSpot und AutLay zu verknüpfen, gilt es, die hier verlinkte Anleitung zu beachten.
2. Triggerkampagne in AutLay aufsetzen
Zunächst wird in der AutLay-Lösung eine Trigger-Kampagne angelegt. Als Datenquelle wird HubSpot ausgewählt.

3. Workflow (Automatisierung) in Hubspot bauen
Nun gilt es, die Bedingungen für das Aussenden der Printmaterialien zu bestimmen. Hierfür wird ein Workflow auf Hubspot angelegt.
4. AutLay-Kampagne mit Workflow verbinden
Sobald das AutLay-Element in den Workflow eingebunden ist, kehrt man in den Layout-Editor der Kampagne zurück, um die Sendout-ID aus der URL zu ermitteln.
Dafür wird die Zeichenkombination in der URL im Kampagneneditor nach /sendout/ kopiert und dann in das AutLay-Element im HubSpot-Workflow eingefügt.
5. Kampagne auschecken
Nach der Aktivierung des Workflows kann auf Autlay zurückgekehrt und zum Checkout fortgefahren werden.